Papst Franziskus spricht am Fenster des Apostolischen Palastes beim Angelus-Gebet.
Vatikan

Papst Franziskus erneut erkrankt

Papst Franziskus hat eine leichte Bronchitis und hat Mühe zu sprechen. Trotzdem hielt er am Freitagmorgen bei drei Treffen seine Ansprachen selbst. Ende November war das Kirchenoberhaupt wegen einer Infektion der Lunge behandelt worden.

Papst Franziskus hat sich erneut eine Atemwegsinfektion zugezogen. In einer Audienz mit katholischen Medienschaffenden am Freitag sagte der 87-Jährige: «Ich würde gerne die ganze Rede vorlesen, aber ich habe ein Problem, ich habe eine leichte Bronchitis und kann nicht gut sprechen.»

Papst Franziskus spricht am 26. November 2023 im Sitzen. An seiner rechten Hand ist ein Infusionszugang zu sehen. Links von ihm Prälat Paolo Braida.
Papst Franziskus spricht am 26. November 2023 im Sitzen. An seiner rechten Hand ist ein Infusionszugang zu sehen. Links von ihm Prälat Paolo Braida.

Seit Beginn des Jahres hatte Franziskus bei einigen Audienzen seine Reden an die Teilnehmer verteilen lassen und nicht selbst vorgetragen. Am Freitagmorgen hielt er jedoch bei drei Treffen seine Ansprachen selbst.

Behandlung im November

Erst Ende November war Franziskus wegen einer Infektion in der Lunge behandelt worden, musste seine geplante Reise zum Weltklimagipfel in Dubai absagen. Einige Termine nahm er währenddessen wahr. Seine Redemanuskripte liess er verteilen oder von Vatikanangestellten vortragen.

Anzeige ↓ Anzeige ↑

Auf die Frage, ob man sich um seine Gesundheit Sorgen machen müsse, antwortete der 87-Jährige in einem Interview Mitte Dezember: «Ja, ein wenig. Ich brauche Ihr Gebet für meine Gesundheit.» (cic)


Papst Franziskus spricht am Fenster des Apostolischen Palastes beim Angelus-Gebet. | © KNA
12. Januar 2024 | 14:00
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!