Papst Franziskus
Vatikan

Der Papst kümmert sich intensiver um seine Priester

Der Papst ist nicht nur weltweites Kirchenoberhaupt, sondern auch Bischof von Rom. Seit kurzem kümmert er sich besonders intensiv um seine Schäflein dort. Und um die dort arbeitenden Seelsorger.

Papst Franziskus hat die Pfarrer entdeckt. Anfang Mai kamen auf Wunsch des Papstes 300 Pfarrer aus aller Welt in Rom zu Beratungen über die Seelsorge der Zukunft zusammen und sprachen auch ausführlich mit dem Papst. Nun wendet er sich den Priestern in seinem Bistum Rom zu. Wie das Vikariat Rom am Dienstag mitteilte, will der Papst zahlreiche Priester des Bistums in drei nach Alter gestaffelten Runden treffen.

Geplante Treffen

Als Start war am Dienstagnachmittag, 14. Mai, ein Austausch mit etwa 60 römischen Priestern vorgesehen, die vor 40 oder mehr Jahren die Priesterweihe erhalten haben. Als Ort wurde die in Vatikannähe gelegene Kirche San Giuseppe al Trionfale angegeben.

Anzeige ↓ Anzeige ↑

Ein weiteres Treffen mit jüngeren Priestern, die erst zehn Jahre oder kürzer im Amt sind, ist für den 29. Mai in einem Schwesternkonvent im Süden Roms geplant. In einer dritten Runde will Papst Franziskus dann mit den «mittelalten» Priestern sprechen, die zwischen 10 und 39 Jahre im Amt sind. Der Termin dafür wurde noch nicht bekanntgegeben.

Laut Mitteilung soll das bevorstehende Heilige Jahr 2025 eines der zentralen Themen bei den Treffen sein.

Papst und Bischof von Rom

Der Papst übt derzeit sein Amt als Bischof von Rom unmittelbar aus.

Kardinal Angelo De Donatis leitete die Seligsprechungsfeier in der Lateranbasilika in Rom.
Kardinal Angelo De Donatis leitete die Seligsprechungsfeier in der Lateranbasilika in Rom.

Seinen «Kardinalvikar» für die Leitung des Bistums, Kardinal Angelo De Donatis, hatte er am 6. April ins Amt des für Buss- und Ablassfragen zuständigen «Grosspönitentiars» der katholischen Weltkirche versetzt. Einen Nachfolger für De Donatis will Franziskus nach eigenem Bekunden erst nach einer angemessenen Bedenkzeit ernennen.

Das Bistum Rom ist mit rund 2,6 Millionen Katholiken, 331 Pfarreien und 860 Diözesanpriestern nach Mailand das zweitgrößte Bistum Italiens. Die laufenden Geschäfte bis zur Ernennung eines neuen Vikars des Papstes führt derzeit Weihbischof Baldo Reina als «Vizeregent». (cic)


Papst Franziskus | © Vatican News
14. Mai 2024 | 13:30
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!