"Public Eye" macht auf Verbindungen von Patriarch Kyrill zur Schweiz aufmerksam.
Zitat

Russischer Schriftsteller: «Kyrills Pakt mit Putin ist ein Pakt gegen Christus»

«Die Moskauer Orthodoxie hat mit jeder Version des repressiven Staatsapparats einen Pakt gegen Christus geschlossen.

Putin-Kritiker Alexei Nawalny zitierte vor Gericht die Bergpredigt: «Selig, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit – sie werden gesättigt werden» (Mt 5,6). Aber warum auf Worte Christi hören? Christus hätte die Spezialoperation Putins nicht unterstützt, auch er ginge heute ins Gefängnis.

Wen wundert es, dass Patriarch Kyrill Gundjajew zunächst Karriere beim Geheimdienst KGB gemacht hat? Statt Friedensbotschaften predigt er Loyalität gegenüber dem verbrecherischen Regime und Hass auf den Westen. Die Kirche ist nur ein Instrument des Staates und eine Waffe im «hybriden Krieg» gegen die Welt.

Widerspricht die Haltung der russischen Kirche zu Putins Kriegsverbrechen nicht jeglicher christlichen Lehre? Müsste die Kirche nicht versöhnen, menschliches Leben retten? Die Fragen sind naiv. 

Es war immer schon Aufgabe der russischen Kirche, nicht dem Menschen, nicht Christus, sondern der Macht zu dienen. Sie war jahrhundertelang organischer Bestandteil eines totalitären Unterdrückungsregimes, und ihre Aufgabe besteht weiterhin darin, der Macht hörige Sklaven zu produzieren.»

Der russische Schriftsteller Michail Schischkin lebt in der Schweiz. In einem Gastbeitrag für «Reformiert» kritisiert er die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche und des Moskauer Patriarchen Kyrill, die Putins Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützen. (rr)


«Public Eye» macht auf Verbindungen von Patriarch Kyrill zur Schweiz aufmerksam. | © kath.ch
29. Juli 2022 | 06:43
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!