Hofkirche Luzern (im Hintergrund)
Schweiz

Entlassener Religionslehrer erhält 95'000 Franken

Luzern, 10.6.16 (kath.ch) Der Streit zwischen Thomas Bannwart und der Katholischen Kirche der Stadt Luzern ist beigelegt. Der entlassene Lehrer erhält von der Kirche 95’000 Franken.

Der entlassene Religionslehrer Thomas Bannwart (63) und seine damalige Arbeitgeberin, die Katholische Kirchgemeinde der Stadt Luzern, haben sich geeinigt. Demnach erhält Bannwart von der Kirche einen Betrag von 95’000 Franken. «Damit ist der Rechtsstreit beendet. Beide Parteien verzichten auf weitere Verfahren und weitere finanzielle Forderungen.» Dies teilte das Luzerner Kantonsgericht, welches die Einigungsverhandlung geleitet hatte, am 9. Juni «auf Wunsch der Parteien» (Neue Luzerner Zeitung, 10. Juni) mit.

Der bereits im März vergangenen Jahres freigestellte Religionslehrer war von der Kirchgemeinde wegen angeblich islamkritischen Äusserungen auf Ende Juli entlassen worden. Auslöser für die Kündigung waren die Aussagen eines muslimischen Schülers. Die katholische Kirchgemeinde begründete die Kündigung ihrerseits mit der «zerstörten Vertrauensbasis» zwischen dem Rektor für Religionsunterricht und Gemeindekatechese und dem Religionslehrer.

Das Luzerner Kantonsgericht hatte in seinem ersten Urteil vom 14. Oktober 2015 entschieden, die Entlassung des Religionslehrers sei rechtswidrig. Das Urteil des Kantonsgerichts wurde ans Bundesgericht weitergezogen. Dieses trat aber auf die Beschwerde nicht ein. Darauf entschied der Kirchenrat, aktiv das Gespräch mit dem Rechtsanwalt des entlassenen Religionslehrers Thomas Bannwart zu suchen.  (rp)

Hofkirche Luzern (im Hintergrund) | © 2015 Sylvia Stam
10. Juni 2016 | 11:50
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!