Bischof Joseph Maria Bonnemain
Zitat

Bischof Joseph Bonnemain: Keine Priesterinnen in den nächsten Jahrzehnten

Wäre es nicht endlich an der Zeit, dass die katholische Kirche auch Frauen zum Priesteramt zulässt?

Bischof Joseph Bonnemain: Die katholische Kirche braucht vermehrt Frauen, die ihr Priestersein von ihrer Taufberufung ableiten. Das Amtspriestertum der Geweihten steht in erster Linie im Dienste des Priestertums aller Getauften.

Das lässt sich als Mann leicht sagen. Denn die Weihe beruft die Pries-ter nicht nur in den Dienst, sie verleiht ihnen auch Macht.

Bonnemain: Den Einwand akzeptiere ich. Aber die Kirche bewegt sich in die richtige Richtung. So hat der Papst jüngst ein Dekret erlassen, das ihm erlaubt, Frauen ins oberste Gremium des Vatikans zu berufen. Jetzt kann eine Frau eine Aufgabe erfüllen, zu der bisher nur Kardinäle Zugang hatten.

Zum Schluss noch ein wenig Prophetie: Werden in 50 Jahren Frauen zu Priesterinnen geweiht?

Bonnemain: Es ist eine jahrhundertelange Überzeugung der Kirche, dass der Wil-le Christi anders ist. Er hat bewusst Männer für das Dienstamt auserwählt. Bis in der Kirche eine andere Überzeugung reifen könnte, braucht es sicher länger.

Welche Überzeugung haben Sie?

Bonnemain: Ich anerkenne, dass die katholische Kirche und die ganze Orthodoxie dies als Glaubensgrundsatz betrachten. Ich will dazu keine eigene Meinung haben, sondern bin eins mit der Überzeugung der Kirche.

In den nächsten Jahrzehnten werde das Priesteramt für Frauen nicht geöffnet, vermutet der Bischof von Chur, Joseph Bonnemain. Er selbst behauptet im Interview mit «Reformiert», zur Frauenfrage «keine eigene Meinung» zu haben. (rr)


Bischof Joseph Maria Bonnemain | © Manuela Matt
2. Juli 2022 | 13:19
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!