Kantonaler Frauebund Zug, Mitgliederversammlung vom 30. April

Frauenbund Zug vor der Auflösung gerettet

Medienmitteilung

Das Ende des Frauenbunds Zug schien unvermeidbar. Die über 100-jährige Frauenorganisation stand vor dem Aus, nachdem der Vorstand geschlossen zurücktrat. Mit vereinten Kräften haben der nationale Dachverband und engagierte Frauen aus dem Kanton Zug den Zuger Kantonalen Frauenbund (ZKF) aus der Krise geführt.

Am 2. Mai 2023 legten unerwartet alle Vorstandsfrauen ihr Amt nieder, was den ZKF mit einer ungewissen Zukunft konfrontierte. Umgehend gründeten der nationale Dachverband, der Schweizerische Katholische Frauenbund SKF sowie die Frauengemeinschaften im Kanton Zug ein Zukunftsteam, um das Fortbestehen des ZKF gemeinsam zu sichern.

Die Fortführung des traditionsreichen Verbands war nicht nur für die 7000 Mitglieder der Frauenvereine im Kanton Zug wichtig: Der ZKF führt mit der «Nothilfe» und dem «Weihnachtsbriefkasten» auch zwei Solidaritätswerke, die auf unkomplizierte Weise Menschen in schwierigen Situationen unterstützen – unabhängig von Staatsbürgerschaft oder Religionszugehörigkeit der Begünstigten.

Für den Neustart war eigentlich eine Neuwahl des Vorstands an einer ausserordentlichen Versammlung Mitte November 2023 geplant – aus Mangel an Kandidierenden führten das Zukunftsteam und die Projektgruppen die Versammlung in ihre Arbeit ein Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen suchten das Zukunftsteam nach Lösungen.

Voller Tatkraft und Zuversicht machten sich Frauen aus dem Verband gemeinsam für das Fortbestehen des Zuger Kantonalen Frauenbunds stark – mit Erfolg: Am 30. April 2024 durften die Mitglieder an der Mitgliederversammlung fünf neue Vorstandsfrauen wählen, die sich fortan als Leitungsteam organisieren werden. 

Gewählt wurden Sabine Feierabend (Zug), Gisèle Schweizer (Zug), Uta Stricker (Zug), Doris Trinkler (Zug) und Lisa Wieland (Baden). Wir gratulieren den Frauen herzlich zur Wahl!

Die Erleichterung war ist gross: Vertreterinnen anderer Kantonalverbände des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds, die Zuger Kirchgemeinde, der Kirchenrat der Stadt Zug, die Vereinigung der Katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zug, Unterstützer:innen und Gönner:innen äusserten sich dankbar  über die positive Entwicklung und das Fortbestehen des Zuger Kantonalen Frauenbunds. Eine Krise ist immer auch eine Chance – die gewählten Vorstandsfrauen wurden mit einem Applaus und herzlichen Glückwünschen gewürdigt. 

Kantonaler Frauebund Zug, Mitgliederversammlung vom 30. April | © zVg
Kantonaler Frauenbund Zug ZKF
7. Mai 2024 | 10:25