Ältere Menschen sind besonders Hitze gefährdet.
Vatikan

Gebetsvideo zum ersten katholischen Senioren-Welttag

Zum ersten katholischen «Welttag der Grosseltern und Senioren» hat das vatikanische Familiendikasterium ein Gebetsvideo veröffentlicht. Mit dabei ist einer der ältesten Bischöfe der Welt, der Kanadier Laurent Noël (101).

In dem Video, das die Vatikanbehörde am Freitag präsentierte, sprechen Grosseltern und Senioren gemeinsam das offizielle päpstliche Gebet für den Gedenktag am Sonntag.

Weltweit werde der Tag in Bistümern und Gemeinden gefeiert, so die Mitteilung weiter. In Rom gebe es eine Messe im Petersdom, an der Grosseltern und Hunderte Senioren teilnähmen, die in der Covid-19-Pandemie unter grösster Einsamkeit und Isolation gelitten hätten.

Solidarität fördern

Darüber hinaus seien Enkel und junge Menschen eingeladen, den Älteren an diesem Tag einen Besuch abzustatten. Papst Franziskus hatte in seiner im Juni veröffentlichten Botschaft zum Welttag mehr Solidarität mit älteren Menschen gefordert. Diese hätten besonders unter der Pandemie gelitten.

Franziskus hatte den neuen Gedenktag Ende Januar ausgerufen. Er soll jährlich am vierten Sonntag im Juli begangen werden. Premiere ist am 25. Juli, das aktuelle Motto lautet «Ich bin mit euch alle Tage» (Matthäus 28,20).

Ziel ist es, die Nähe der katholischen Kirche zu Senioren zum Ausdruck bringen, aber auch an deren Aufgabe für die Glaubenserziehung der jungen Generation zu erinnern. Seit 1991 findet bereits auf Initiative der Vereinten Nationen alljährlich am 1. Oktober ein «Tag der älteren Generation» statt. (cic)


Ältere Menschen sind besonders Hitze gefährdet. | © KNA
23. Juli 2021 | 17:38
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!