Erzbischof Georg Gänswein
International

Erzbischof Gänswein huldigt der Gottesmutter Maria in Bayern

Das katholische Hochfest Mariä Himmelfahrt feiert Erzbischof Georg Gänswein in Bayern. Am Abend des 15. August wird er als Zelebrant im schwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild erwartet. Der Feiertag gilt mit seiner feierlichen Lichterprozession durch den Wald nach einer Freiluftmesse als Höhepunkt des Wallfahrtsjahrs. In der Regel zieht dieser Termin jedes Jahr mehrere tausend Pilger an.

«Heuer kommt eine grosse Berühmtheit zu uns, die sogar weltweit bekannt ist», heisst es in der am Freitag von der Wallfahrtsdirektion verbreiteten Pressemitteilung. Der Erzbischof werde in Maria Vesperbild auch sein Buch «Nichts als die Wahrheit» signieren.

Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt

Seit einigen Wochen in Freiburg

Gänswein war bereits mehrfach in der «schwäbischen Hauptstadt Mariens», so die Selbstbezeichnung des Wallfahrtsortes, zu Gast. Der Erzbischof (67), der aus dem Schwarzwald stammt, lebt seit einigen Wochen in Freiburg.

Benedikt XVI. am Weltjugendtag in Köln 2005
Benedikt XVI. am Weltjugendtag in Köln 2005

Benedikt-Vertrauter ohne Job

Der langjährige Vertraute und Privatsekretär von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. erhielt nach dessen Tod am 31. Dezember 2022 von Papst Franziskus keine neue Aufgabe mehr in Rom und wurde nach Deutschland zurückgeschickt. Derzeit hat er in seinem Heimatbistum keine dauerhafte Beschäftigung. (kna)


Erzbischof Georg Gänswein | © Keystone
5. August 2023 | 07:00
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!