Auszeichnungen der Ökumenischen Jury in Cannes

Medienmitteilung

Die von INTERFILM und SIGNIS berufene Ökumenische Jury verleiht ihren Preis an: The Seed of the Sacred Fig von Mohammad Rasoulof (Deutschland, Frankreich, Iran 2024).

Begründung: Wenn Religion mit politischer Macht und dem Patriarchat verknüpft ist, kann sie die intimsten Beziehungen und die Würde des Einzelnen zerstören, wie dieses iranische Familiendrama zeigt. Die Jury war beeindruckt von der reichen Symbolik des Films, seinem mutigen und hoffnungsvollen Ende, seinen humorvollen Momenten und seiner herzzerreissenden Spannung. Die Subtilität und Nüchternheit seiner dramaturgischen und filmischen Gestaltung lassen ihn zu einer Metapher für jede autoritäre Theokratie werden.

Zur Feier des 50jährigen Jubiläums der Ökumenischen Jury in Cannes verleiht die Jury ausserdem, im Namen von INTERFILM und SIGNIS, einen Sonderpreis an Wim Wenders zu Ehren seines Werkes.

Mitglieder der Jury:

Alexander Bothe (Deutschland); Johanna Haberer (Deutschland); Edgar Octavio Rubio Hernandez (Mexiko); Pierre Alain Lods (Frankreich); Julienne Munyaneza (Präsidentin derJury, Ruanda/Grossbritannien); Magali van Reeth (Frankreich).

Ökumenische Filmjury
26. Mai 2024 | 13:48