Bischof Huonder lanciert Umfrage zu Bistum Zürich

Chur, 7.3.16 (kath.ch) Bischof Vitus Huonder möchte wissen, wie die Angestellten seiner Diözese über ein mögliches Bistum Zürich denken. Aus diesem Grund hat er eine Umfrage lanciert. Darin wird nach Gründen für und gegen die Errichtung eines Bistums Zürich gefragt sowie für oder gegen die zusätzliche Errichtung eines Bistums Urschweiz.

«Welche Gründe sprechen aus Ihrer Sicht für ein Bistum Zürich, welche dagegen? Bitte notieren Sie Ihre Hauptargumente», so lautet die erste Frage, die im Online-Fragebogen gestellt wird. Dieser geht laut Mitteilung des Bistums Chur an alle aktiven Seelsorgenden im Bistum, die Kadermitarbeiter, Beratungsgremien, Ordensgemeinschaften und Kirchgemeindepräsidenten. Diese werden aufgefordert, Pro- und Contra-Argumente zu notieren. Die zweite Frage ist hypothetischer: «Falls ein Bistum Zürich gegründet werden sollte, was würde aus Ihrer Sicht für oder gegen die zusätzliche Errichtung eines Bistums Urschweiz sprechen?»

Bischof möchte Stimmungsbild der verschiedenen Haltungen

Die Umfrage ging an etwa 900 Mailadressen, sagte Bistumssprecher Giuseppe Gracia auf Anfrage von kath.ch.  Ziel sei, ein Stimmungsbild über die verschiedenen Meinungen im Bezug auf ein Bistum Zürich zu erhalten. Die Umfrage sei entstanden, nachdem die römisch-katholische Körperschaft des Kantons Zürich 2012 das Gespräch über die Schaffung eines Bistums Zürich lanciert hatte, schreibt das Bistum Chur in seiner Mitteilung vom 7. März. Nach Gesprächen mit den Präsidenten der Exekutiven der staatskirchenrechtlichen Körperschaften, einer Beratung im Bischofsrat sowie in Absprache mit dem Apostolischen Nuntius nehme Bischof Huonder dieses Anliegen nun auf.

Nebst dieser internen Befragung will der Churer Bischof direkt Stellungnahmen einholen bei den Kantonsregierungen, den Körperschaften und den evangelisch-reformierten Landeskirchen.Dies haben laut Gracia denselben Stellenwert wie die Antworten der Umfrage: «Es ist die Meinung aller gefragt.»

Die Umfrage wird vom «Zentrum für Human Capital Management» der «Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften» in Winterthur durchgeführt, antworten kann man online. Resultate werden bis Ende April erwartet.

Der Kanton Zürich gehört seit 1819 nur provisorisch zum Bistum Chur, zusammen mit weiteren Teilen der Diözese. Diese Situation ist seit langem unbefriedigend für die Zürcher Katholiken, deren Zahl in dem ursprünglich protestantischen Kanton stark zugenommen hat. Seit 1970 denken sie über ein eigenes Bistum nach. 1990 gelangten sie mit einem Gesuch zur Errichtung eines Bistums Zürichs an die Schweizer Bischofskonferenz. (sys)

Hintergrund zu einem Bistum Zürich

Kirchenrechtler: Keine Gründe gegen ein Bistum Zürich

Kirche Schweiz – katholisch, aktuell, relevant

https://www.kath.ch/newsd/bischof-huonder-lanciert-umfrage-zu-bistum-zuerich/