Liechtenstein: Reformvorlage zu Religionsgemeinschaften steht in “keinem Zusammenhang” mit Erzbischof Haas

Bislang ist in Liechtenstein einzig die römisch-katholische Kirche staatlich anerkannt. Künftig soll sich das ändern. Was es nicht gibt: eine vollständige Entflechtung von Kirche und Staat. Die Regierung sieht von einem Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ab.