Katholischer Synodalrat hat sich neu konstituiert

Der Synodalrat, die Exekutive der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern, geht in neuer Zusammensetzung in die zweite Hälfte seiner Amtdauer 2010 bis 2014.

Annegreth Bienz (Entlebuch), die am 2. Mai von der Synode, dem Kirchenparlament, neu gewählt wurde, hat am 1. Juni ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie ersetzt Joe Herzog (Entlebuch), der Ende Mai nach achtjähriger Tätigkeit zurücktrat. Bereits seit Januar im Amt ist das zweitjüngste Ratsmitglied, Hans Burri (Malters), der auf Georg Fellmann (Kriens) folgte. An seiner ersten Sitzung in der neuen Zusammensetzung hat sich der Synodalrat nun neu konstituiert. Hans Burri übernimmt das Ressort «Behindertenseelsorge und Soziale Werke» von Joe Herzog. Annegreth Bienz übernimmt das Ressort «Kirchgemeinden, Synodalkreise, Synode» von Renata Asal-Steger (Luzern), die ihrerseits ins Ressort «Bistum Basel, landeskirchliche Instanzen» wechselt. Dieses hatte zuvor Georg Fellmann geführt.

Die weiteren Synodalrätinnen und -räte setzen ihre bisherigen Aufgaben fort.
Im Bild die neun Mitglieder des Synodalrats und der Synodalverwalter (von links):

Link:

Die Artikel des Medienspiegels werden nach den urheberrechtlichen Richtlinien der Medienhäuser publiziert.

Kirche Schweiz – katholisch, aktuell, relevant

https://www.kath.ch/medienspiegel/katholischer-synodalrat-hat-sich-neu-konstituiert/