Zwiesprache der Mariasteiner Orgeln
Klosterkirche Mariastein, 24.02.2019, 16:30 bis 18:00
Wolfgang Zerer, Orgel. Beeindruckende Welt der Mariasteiner Orgeln
Der Organist Professor Wolfgang Zerer aus Hamburg schöpft in Mariastein aus dem Vollen: Die beiden Orgeln der Klosterkirche Mariastein eignen sich hervorragend zur Darstellung eines breiten stilistischen Spektrums der Orgelmusik. Zerer studierte in Wien und Amsterdam und gewann zahlreiche Orgelwettbewerbe. Er ist u.a. Dozent an der Schola Cantorum in Basel.
Auf der Mariasteiner Chororgel erklingen Werke der Spätrenaissance, des Barock und der Frühklassik, sowie frühe Beispiele des galanten Stils im Übergang vom Spätbarock zur Frühklassik.
Die Choralvorspiele von Brahms sind von «Schlichtheit, Expressivität und Tiefgründigkeit» geprägt. An der großen Mariasteiner Orgel erklingen Werke von J.S. Bach bis zum frühen 20.Jh.
Den Rahmen bilden 2 Spätwerke von Max Reger: eine kurze Toccata (aus opus 129) am Anfang und am Ende die Doppelfuge aus op. 135b. Das Stück mündet in einen monumentalen Schluss.
Eintritt frei, Kollekte.